Die Übermittagsbetreuung
Was macht ihr
hier?
Spielen, basteln und essen.
Seid ihr oft
hier?
Ja!
Wie schmeckt
euch das Essen?
Gut!
Interview
mit der Übermittagsbetreuung
Wie heißen Sie? Interview mit Kindern aus der
Übermittagsbetreuung
Macht es euch Spaß? Schmeckt das Essen? Was macht ihr hier? Von wann bis wann seid ihr hier? Seit welchem Schuljahr seid ihr hier? VON ESMA UND MAYA Die Übermittagsbetreuung ist für die
Kinder, die noch nicht so früh nach Hause können. INTERVIEW: 2. Frage: Wie heißt die Betreuerin? 5. Frage: Mögt ihr eure Betreuerin Monika? 6. Frage: Was gibt es zu Essen? 7. Frage: Von wann bis wann geht die
Übermittagsbetreuung? 8. Frage: Findet ihr das Spielzeug gut, das ihr zum Spielen
habt? 9. Frage: Was habt ihr zum Spielen? In der Betreuung kann man Hausaufgaben machen und spielen. In der Betreuung gibt es verschiedene Spielzeuge: Und alle sind glücklich und zufrieden. Von Joel und Mika In der Übermittagsbetreuung kan man gut andere
kennenlernen. Von Twan
Von der Übermittagsbetreuung war bis jetzt noch kein Bericht
im Internet.
Deshalb dachte ich: "Das ist auch ein interesantes Thema."
Im Interview wird erzählt, was mich und die anderen aus der
Computer-AG an der Übermittagsbetreuung interessiert:
1. Frage: Macht es euch Spaß in der
Übermittagsbetreuung?
1. Antwort: Ja, es macht uns sehr viel Spaß :):):):):)
2. Antwort: Unsere Betreuerin heißt Monika Skriginski.
3. Antwort: Das dürfen wir selbst entscheiden.
4. Antwort: Es essen nicht alle Kinder zu Mittag aber die, die etwas
essen, mögen es.
5. Antwort: Ja, sehr! Sie ist sehr, sehr nett.
6. Antwort: Es ist immer unterschiedlich.
7. Antwort: Von 11.40 Uhr bis 13.30 Uhr.
8. Antwort: Uns macht es viel Spaß mit dem Spielzeug zu
spielen.
9. Antwort: Wir haben sehr viel zum Spielen. Wir können es gar
nicht alles aufzählen.
10. Antwort: Die Übermittagsbetreuung gibt es seit 7 Jahren
(2004).
Monika arbeitet in der Betreuung.
Zum Beispiel Spielzüge, Autos, Babys, Schiffeversenken,
Kicker, Billiard und Schaukelbananen.
Übermittagsbetreuung
Wenn man dort bleiben will, dann muss man Essen bestellen und bezahlen.
Dort kann man aber auch spielen und man darf auf den Sportplatz, also
auf den hinteren Platz.
Spielen kan man zum Beispiel: Lego spielen, mit Kissen spielen und auch
noch basteln. Man kann auch noch weitere Sachen spielen. Und die
Betreuerin heißt Monika.