Die Übermittagsbetreuung

Unsere Übermittagsbetreuung

Die Übermittagsbetreuung ist sehr schön.
In der Übermittagsbetreuung wird jeden Tag gebastelt.
Dort arbeiten 2 Damen.
Sie sind sehr nett.
Sie haben dort viele Spielsache.
Es gibt Lego, Kristallica (ein Gesellschaftsspiel) und es gibt noch vieles mehr.

Von Nele und Maike

Interview mit den Kindern der Übermittagsbetreuung

Wie findet ihr es hier?
Gut!

Was macht ihr hier?
Spielen, basteln und essen.

Seid ihr oft hier?
Ja!

Wie schmeckt euch das Essen?
Gut!

Von Mona und Sina

Die Übermittagsbetreuung

In der Übermittagsbetreuung spielen sie Spiele, machen Hausaufgaben, essen, sie gehen nach draußen, sie basteln und malen.
In der Übermittagsbetreuung sind 26 Kinder.
Die Übermittagsbetreuung hat von 11:40 bis 13:25 auf.
Die Übermittagsbetreuung wurde an der Hellwegschule vor 23 Jahren gebaut.
In der Übermittagsbetreuung backen sie im Winter Plätzchen und machen Hexenhäuschen aus Butterkeksen.
In der Übermittagsbetreuung gibt es zwei Betreuerinnen, sie heißen Frau Monika und Frau Ivon.
Die Übermittagsbetreuung ist ungefähr 1-2 Klassenräume groß.
Sie machen keine Ausflüge.
Die Übermittagsbetreuung hat keine AGs.
Die Übermittagsbetreuung hat in den Ferien nicht auf.
Sie haben in den Weihnachtstagen einen Adventskalender, wo Spielzeuge drin sind und in den Ostertagen gibt es einen Osterkorb.
Es gibt 13 Mädchen in der Übermittagsbetreuung und 13 Jungen.
Die Kinder, die früher in der Übermittagsbetreuung waren, kommen noch hierher, um sie zu besuchen.

Von Lisa-Marie Kolle & Emma Ising

Interview mit der Übermittagsbetreuung Wie heißen Sie?

  • Monika. Wie alt sind Sie?
  • Uralt. Wie viele Kinder haben Sie in der Übermittagsbetreuung?
  • 24. Warum leiten Sie die Übermittagsbetreuung?
  • Weil ich Kinder liebe. Wie lange leiten Sie schon die Übermittagsbetreuung?
  • Schon seit 20 Jahren. Macht es Ihnen Spaß?
  • Ja, sonst hätte ich es nicht 20 Jahre gemacht.

    Interview mit Kindern aus der Übermittagsbetreuung Macht es euch Spaß?

  • JA!!!!!!!!!!

    Schmeckt das Essen?

  • Meistens.

    Was macht ihr hier?

  • Wir spielen, basteln und machen Hausaufgaben.

    Von wann bis wann seid ihr hier?

  • Von 11.35 Uhr bis 13.30 Uhr.

    Seit welchem Schuljahr seid ihr hier?

  • Ab dem 1. bis zum 4. Schuljahr.

    VON ESMA UND MAYA

    Die Übermittagsbetreuung ist für die Kinder, die noch nicht so früh nach Hause können.
    Von der Übermittagsbetreuung war bis jetzt noch kein Bericht im Internet.
    Deshalb dachte ich: "Das ist auch ein interesantes Thema."
    Im Interview wird erzählt, was mich und die anderen aus der Computer-AG an der Übermittagsbetreuung interessiert:

    INTERVIEW:
    1. Frage: Macht es euch Spaß in der Übermittagsbetreuung?
    1. Antwort: Ja, es macht uns sehr viel Spaß :):):):):)

    2. Frage: Wie heißt die Betreuerin?
    2. Antwort: Unsere Betreuerin heißt Monika Skriginski.

    3. Frage: Müsst ihr nach dem Mittagessen Hausaufgaben machen?
    3. Antwort: Das dürfen wir selbst entscheiden.

    4. Frage: Mögt ihr das Mittagessen, das ihr bekommt?
    4. Antwort: Es essen nicht alle Kinder zu Mittag aber die, die etwas essen, mögen es.

    5. Frage: Mögt ihr eure Betreuerin Monika?
    5. Antwort: Ja, sehr! Sie ist sehr, sehr nett.

    6. Frage: Was gibt es zu Essen?
    6. Antwort: Es ist immer unterschiedlich.

    7. Frage: Von wann bis wann geht die Übermittagsbetreuung?
    7. Antwort: Von 11.40 Uhr bis 13.30 Uhr.

    8. Frage: Findet ihr das Spielzeug gut, das ihr zum Spielen habt?
    8. Antwort: Uns macht es viel Spaß mit dem Spielzeug zu spielen.

    9. Frage: Was habt ihr zum Spielen?
    9. Antwort: Wir haben sehr viel zum Spielen. Wir können es gar nicht alles aufzählen.

    10. Frage: Seit wann gibt es die Übermittagsbetreuung an unserer Schule?
    10. Antwort: Die Übermittagsbetreuung gibt es seit 7 Jahren (2004).

    von India


    7.10.2011
    In der Betreuung

    In der Betreuung kann man Hausaufgaben machen und spielen.
    Monika arbeitet in der Betreuung.

    In der Betreuung gibt es verschiedene Spielzeuge:
    Zum Beispiel Spielzüge, Autos, Babys, Schiffeversenken, Kicker, Billiard und Schaukelbananen.

    Und alle sind glücklich und zufrieden.

    Von Joel und Mika


    Übermittagsbetreuung

    In der Übermittagsbetreuung kan man gut andere kennenlernen.
    Wenn man dort bleiben will, dann muss man Essen bestellen und bezahlen.
    Dort kann man aber auch spielen und man darf auf den Sportplatz, also auf den hinteren Platz.
    Spielen kan man zum Beispiel: Lego spielen, mit Kissen spielen und auch noch basteln. Man kann auch noch weitere Sachen spielen. Und die Betreuerin heißt Monika.

    Von Twan