Über unseren Schulhof

Auf der Rutsche spielen wir manchmal Kroko.
Unten findest du ein Foto von unserer Rutsche.
Auf unserem Schulhof gibt es auch: Schaukeln, Tipis, eine Rennstrecke, eine Affenschaukel. Es gibt auch eine Kletterwand, einen Sandkasten, Stangen zum Dranhängen. Unten findet ihr Fotos von den ganzen Sachen.

Von Emma

Der Schulhof

Wir haben auf dem Schulhof ganz viele Spiel-Geräte. Es gibt eine Rutsche und eine Kletterwand und drei Hängematten, einen Pferdestall und Balancierstangen. Es haben ganz viele Eltern, Lehrer und Kinder beim Bauen mitgeholfen.

Von Alicia

Unser Pausenhof

Auf dem Pausenhof kann man Balancieren und noch viel mehr: Rutschen, in den Tipis spielen, an der Kletterwand oder am Klettergerüst klettern. Am 23. Und 24. Juni wird der Spielplatz renoviert und da machen Kinder, Lehrer und Eltern mit. Man kann auch Fußball spielen und ganz viele andere Sachen. Die Bilder:

Von Mona

Unser Schulhof

In der Hellwegschule haben wir zwei Schulhöfe.
Einen oberen, der etwas größer, und einen unteren, der etwas kleiner ist.
Der obere ist für alle Jahrgänge, der untere ist für die zweiten, dritten und vierten Klassen.
Der untere Schulhof ist für die erste Klasse tabu, weil die Kleinen auf dem oberen Schulhof besser unter Kontrolle sind.
Beim unteren gehen die Kleinen ja auch mal aus der Sichtweite.

Lena, 17.6.2016

Unsere Tore

Pausenspiele der Schule

Die Hellwegschule Bönen hat 2 Schulhöfe. Der größere liegt höher als der kleinere.
Auf dem größeren (oberen) Hof sind folgende Spielgeräte:
-Klettergerüst
-Rutsche
-Tipis
-Kletterwand
-Affenschaukel
-schaukelnde Liegematten
-Schaukel

Auf dem kleineren (unteren) diese:
-Sportplatz (Fußball, sonstiges)
-Sandkasten
-Kreisel
-Trapezstangen

Von Elias Butt

Unser Schulhof

Das ist unser Schulhof:

Das sind unsere neuen Zelte:

Das ist das Drehding, was im Moment kaputt ist:

Von Dustin und Olivia

Unser Schulhof

Auf dem Sportplatz ist ein Fußballplatz und ein Völkerballplatz.
Der vordere Schulhof ist sehr groß.
Es gibt viel zu klettern und zu spielen.
Rennen kann man gut.
Ich spiele mit meinen Freunden viel auf dem vorderen Schulhof.
Auf dem hinteren Schulhof spiele ich Fußball.

Von Gabriel Baginski

Unsere Sporthalle

Das ist unsere Sporthalle von der Hellwegschule Bönen.
Darin ist gerade die Fußball-AG. Sie üben Fußball. Sie sind die Mädchenmannschaft.

Von Olivia und Dustin

Unser Schulhof

Auf unserem Schulhof gibt es viele Spielgeräte, zum Beispiel die Tipis, die Fußballplätze und die Kletterwand, die Höhle und noch viele weitere Sachen.

In der Affenschaukel spielen viele Kinder gerne. Die Affenschaukel steht an unserm Schulzaun. Manche Kinder können die Affenschaukel sogar bis zur halben Schaukelhöhe schaukeln.
Sie hat ihren Namen daher, dass es sie in vielen Affengehegen gibt.
Die Affenschaukel steht auf Holzspänen, auch genannt Fallschutz.

Der Fußballplatz auf dem hinteren Schulhof hat Tore, deswegen wird er sehr oft benutzt.
Auch die Kinder aus der OGS spielen sehr gerne auf dem Fußballplatz. Auf dem Foto sind die Kinder aus der OGS zu sehen - auch Erstklässler.
Nur in den Pausen dürfen die Erstklässler nicht alleine auf den hinteren Schulhof - Machen sie aber trotzdem.
Es gibt auch gute Fußballer wie Luke und Gianluca.
Es macht viel Spaß im Tor zu stehen, weil der Boden weich ist. Der Boden heißt Ascheboden.

Wir sind sehr froh, dass es an unserer Schule Tipis gibt. Viele Kinder erfinden nämlich Spiele wozu sie die Tipis brauchen.
Außerdem gibt es Mini-Bänke in den Tipis. Die benutzen die Kinder auch für ihre Spiele, und zum Draufsetzen, denn die Kinder rennen natürlich in der Pause sehr viel.
Durch die schwarzen Umrandungen der Tipis kann man etwas durchsehen.
Viele Kinder nutzen die Tipis als Versteck beim Verstecken spielen.

Auf unserem Schulhof gibt es eine Kletterwand. Viele Kinder haben immer wieder Spaß, die Kletterwand hoch zu klettern. Auf den Baumstämmen üben die Kinder sehr oft zu balancieren. Andere benutzen sie aber auch als Parcour.
An den Seilen spielen auch viele Kinder: Sie klettern oder machen einen Parcour.
An die Seilen kann man sich dranhängen oder andere tolle Dinge damit machen.

Von Tobi, Marc und Jannis

Der Schulhof

Der Schulhof ist sehr alt.
Viele Kinder haben schon auf ihm gespielt.
Die ersten Klasen freuen sich über den Schulhof.

Hier sind die Fotos:

Von Reporterin Anna-Sophia Czok

Der Schulhof

Das ist der Schulhof der Hellwegschule Bönen.

Das ist unsere Schule.

Jetzt kommen Bilder vom oberen Schulhof.

Und jetzt Bilder vom unteren Schulhof.

Dann wünschen wir euch noch viel Spaß in der Hellwegschule Bönen!!!

Von Ann-Kathrin und Laura

Der Schulhof

Die Schule hat einen großen Schulhof und ganz viele Spielsachen.
Wir haben eine Rutsche, eine Affenschaukel und einen großen Fußballplatz hinten.
Es gibt auch eine Kletterwand und auf dem Boden ist Sand.

Von Enes Ciftci, Berat T. und Enes C.

Der Schulhof

Unser Schulhof ist nicht überall schön, wie zum Beispiel hier:

Unsere Sporthalle ist vom Dach her gesehen nicht mehr die beste.
Die Wände sind auch nicht gerade super in Schuss und die Zäune haben Löcher.
Von: Mia und Lea

NATUR

In der Natur gibt es viele schöne Sachen.
Es gibt viele große Bäume und Gebüsche.
Auch auf unserem Schulhof gibt es viel Natur: Blumen, Bäume, Pflanzen, Gras.
Schaut euch mal unsere Fotos an:

Von: Berra, Sarah und Emma

SCHULHOF DER HELLWEGSCHULE

Der Schulhof unserer Schule ist sehr groß und sehr schön. Es gibt eine Rutsche, 2 Schaukeln, 1 Affenschaukel, 3 Sandkästen, 1 Fußballplatz, 1 Brennballplatz, Straßenaufzeichnung und eine Turnhalle.

Von Felix N.

Der Schulhof

Der Schulhof an der Hellweg-Schule ist sehr groß. Es gibt zwei Schaukeln, eine Affenschaukel und mehrere Hängematten. Außerdem gibt es eine Rutsche, einen Basketballkorb, einen Tunnel, eine Kletterwand, einen Seil-Spielplatz und neue Hinkekästchen, die durch die Schulhofverschönerungsprojekte entstanden sind.
Auf dem hinteren Schulhof gibt es Drehstangen, einen Fußballplatz, einen Volleyballplatz, zwei Sandkästen, eine Sprunggrube, Klettergerüste, Turnstangen, eine Slackline und eine Tartanbahn.

Von Jonas K. & Felix N.

Unser Schulhof

Der Schulhof

Der Schulhof ist groß.
Er ist 99 Meter und 58 Zentimeter lang.
Er ist 50 Meter breit.

Von Melihhan

DER SCHULHOF

UNSER SCHULHOF IST SEHR GROß.
DORT GIBT ES EINE KLETTERWAND UND NOCH VIEL MEHR SACHEN, MIT DENEN WIR SPIELEN KÖNNEN.

ES GIBT AUCH EINEN SPORTPLATZ. DORT DÜRFEN NUR DIE ZWEITEN, DRITTEN UND VIERTEN KLASSEN SPIELEN.

ABER DIE ERSTEN KLASSEN DÜRFEN AUCH AUF DEN SPORTPLATZ - ABER NUR MIT IHREN PATEN.

WIR HABEN SEHR VIEL SPAß UND PLATZ.
FÜR DIE JUNGEN GIBT ES FUSSBALLPLÄTZE UND FÜR DIE MÄDCHEN PFERDELEINEN UND KLETTERGERÜSTE.

ALLE KINDER MÖGEN DEN SCHULHOF.
WIR HABEN EINEN TUNNEL AUS STEIN.

EINEN BASKETBALLKORB UND EINE KLETTERWAND HABEN WIR AUCH.
IN DEN SANDKÄSTEN SPIELEN VIELE ERST- UND ZWEITKLÄSSLER.

WIR HABEN BALLANCIERBALKEN.

SOPHIE UND CHANTALE

Der Schulhof 14.09.2012

Der Schulhof ist sehr groß und cool. Es gibt eine Affenschaukel und die Hängematten sind meistens belegt. Natürlich sind da auch ein Sandkasten und eine super Rutsche. Auf dem Sportplatz gibt es schöne Sachen wie z.B. die 4 Reifen, wo man gut Reifenfangen spielen kann. Man kann natürlich auch Fußball spielen. Es gibt auch ein tolles Klettergerüst.

Leana und Edanur :-)

Unser Schulhof ist sehr groß.
Es gibt einen oberen und unteren Schulhof.
Auf dem unteren gibt es zwei Fußball-Plätze und viele andere Sachen.
Es gibt auch einen großen Sportplatz mit vielen Geräten und vielen Dingen zum Spielen und Spaß haben: eine Affenschaukel, eine Rutsche und noch viele andere Sachen.
Ich finde meine Schule sehr schön und sehr toll.

Von Emre Arici

Unser Sportplatz

Unser Sportplatz ist groß. Er hat vier LKW-Räder.
Auf den LKW-Rädern dürfen wir fangen spielen.
Wir haben auch drei Sandkästen, die Kinder spielen gerne Pferdchen um den Rand herum.

RÜMEYSA, 4d

Unser Schulhof

Unser Schulhof ist sehr groß.
Dort gibt es eine Kletterwand und noch viel mehr Sachen, mit denen wir spielen können.
Es gibt auch einen Sportplatz. Dort dürfen nur die zweite, dritte und vierte Klassen spielen.
Die ersten Klassen dürfen auch auf den Sportplatz - aber nur mit ihren Paten.


Die Schulhof-Bilder

Das ist der Schulhof der Hellwegschule. Der Verein Ideenwerkstatt Lebens(t)räume hat im Frühjahr 2007 die Kinder nach ihrem Traum-Spielplatz gefragt. Schnell wurde der Traum dann tatsächlich Wirklichkeit: Die Kinder selbst, ihre Eltern und die Lehrer haben viele Tage zusammen gearbeitet.
Den Kindern gefällt es auf dem neuen Schulhof. Sie haben sehr viel Spaß.
Und wenn sich jemand weh getan hat, geht er einfach zu Frau Stephan.

Damit alle Kinder auf dem Spielplatz Spaß haben können, müssen sie sich an bestimmte Regeln halten. Deshalb haben sich kurz vor der Eröffnung 30 Kinder (2 Kinder pro Klasse) getroffen und zusammen die Spielplatzregeln aufgestellt.
Wenn ihr die Spielplatzregeln sehen wollt, dann klickt hier.

von Nina und Resul

Du kennst bestimmt den kleinen Tunnel, der durch den Hügel führt, oder? Du bist bestimmt schon ganz oft dadurch gekrochen, oder?
Schätze mal: Wie hoch ist der Tunnel?
Wie breit ist der Tunnel?

Wenn du wissen möchtest, ob du richtig geschätzt hast, klick hier!