Zuerst haben wir uns darüber informiert, was das überhaupt bedeutet: Klimawandel. Wir haben festgestellt, wie es dazu kommt, dass sich das Klima auf unserer Erde verändert.
Später haben wir im Internet recherchiert, was wir Kinder gegen den Klimawandel tun können.
Und dann ging es "richtig" los: In Gruppen mit drei bis fünf Kindern haben wir uns eigene Filme ausgedacht
und gedreht.
Wir wollen euch mit unseren Videos über den Klimawandel informieren und Tipps geben, wie ihr auch Klimaschützer werden könnt. Das ist gar nicht so schwer... Seht doch selbst:
Wer Interesse daran hat, sich die Videos in besserer Qualität anzusehen, kann sich das Video in der Schule ausleihen!
Für 1 Tonne CO2 kann eine Person übrigens
-... mit einem schweren Geländewagen ungefähr 2300 Kilometer weit fahren.
(Meistens fahren solche Autos aber 30.000 Kilometer oder mehr pro Jahr.)
-...einmal von Deutschland aus ans Mittelmeer und zurück fliegen.
Können wir in Deutschland so weiter leben wie bisher?
Wie könnten wir das ändern?
Fällt dir dazu was ein, wie wir so weiter leben können?
Schick es an mich: Samantha, Klasse 4a