Die OGS stellt sich vor:

 

Seit 2004 ist die Hellwegschule offene Ganztagsschule in Trägerschaft der BILDUNG + LERNEN gGmbH - ein Unternehmen der AWO Westliches Westfalen e.V. Die AWO UB Unna ist an der Durchführung der Offenen Ganztagsschulen an zurzeit 11 Standorten im Kreis Unna beteiligt.

 

 

Das Team der OGS Hellwegschule:

 

 

Jutta Schäfer, Antje Scheffler, Rita Jost, Adelheid Wickfeld, Antje Worm, Zuhal Biyikli, Veronika von Ohlen, Anke Barkawitz, Doris Winterkamp, Monika Zimmermann, Manuela Engnath, Natja Klein, Frauke Luft, Ilona Bonk, Nicole Thiel, Anna-Lena Bonk und der Schulsozialarbeiter Moran Lanzman

 

 

 

Öffnungszeiten:

 

Die OGS ist von 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet. Erforderliche Betreuungszeiten vor 11.35 Uhr werden von der Schule abgedeckt. Bei Bedarf kann eine Frühbetreuung von 7.00 bis 8.00 Uhr in den OGS- Räumen in Anspruch genommen werden.

Die Teilnahme am Angebot der OGS bindet für die Dauer eines Schuljahres. Der Beitrag richtet sich nach dem Einkommen der Eltern. Die Erhebung der Beiträge obliegt der Gemeinde Bönen.

 

Schwerpunkte:

 

-              Hausaufgabenbetreuung

-              Kreativangebote

-              Sport

-              Musikangebote (Musikkarussell)

-              Tanzen (Musikkarussell)

-              Kinderkonferenz

-              Freizeit drinnen und draußen

 

 

                     

                      

                            

                      

 

                        

Abholzeiten

Unsere erste Abholzeit beginnt täglich um 15.00 Uhr, danach können Ihre Kinder individuell bis 16.30 Uhr abgeholt werden. Mit Ihrer Erlaubnis dürfen Ihre Kinder auch selbstständig zu den angegebenen Zeiten die OGS verlassen.

 

 

Ferienbetreuung /Frühbetreuung

Die Anmeldungen zur Betreuung in den Ferien sind verbindlich, da wir unsere Personalplanung nach der Anmeldezahl der Kinder erstellen. In den Sommerferien haben wir eine dreiwöchige Schließungszeit – in Absprache mit der Goetheschule. Sollten Sie während unserer Schließungszeit Betreuung benötigen, kann Ihr Kind in der OGS der Goetheschule angemeldet werden.

 

 

Hausaufgaben

Die Hausaufgabenbetreuung ist eines von mehreren Angeboten der OGS und findet immer im Einklang mit der Schule statt. Jedes Kind soll die Möglichkeit haben, seine Hausaufgaben im Wesentlichen hier zu erledigen. Um aber die anderen pädagogischen Angebote aufrechterhalten zu können, ist es nicht möglich, die Hausaufgabenzeit unbegrenzt auszudehnen. Bei Teilnahme an Arbeitsgemeinschaften müssen die Hausaufgaben eventuell ganz oder teilweise zu Hause erledigt werden. Sollten bei vereinzelten Kindern Probleme jedweder Art entstehen, werden wir sofort mit der jeweiligen Lehrkraft und Ihnen Kontakt aufnehmen. Zwar werden die Hausaufgaben von den OGS-Mitarbeiter*innen, Lehrer*innen und Lernbegleiter*innen fachlich betreut, jedoch liegt die letztliche Verantwortung für Richtigkeit und Vollständigkeit bei den Eltern im Sinne ihres Erziehungsauftrages.

 

 

Mittagessen

Die Zeiten des Mittagessens richten sich nach den Ankunftszeiten der Kinder: 12.00 Uhr, 12.35 Uhr und 13.25 Uhr.

Das Essen wird täglich frisch angeliefert. Es stehen zwei Menüs, davon ein vegetarisches, zur Auswahl. Die Wahl des Menüs muss spätestens eine Woche im Voraus, immer mittwochs, erfolgen. Die Mitarbeiter*innen der OGS bestellen das Essen auf Wunsch der Kinder. Die Speisepläne sind auf der Homepage und im OGS-Gruppenraum ersichtlich. Für das Essen, Getränke und Nachmittagssnack erhebt die Gemeinde Bönen eine monatliche Pauschale von insgesamt 50,00 Euro.

                                               

Arbeitsgemeinschaften

Wir bieten wöchentlich pro Gruppe eine Sportstunde und eine Musikstunde an. Zurzeit werden AGs wie folgt durchgeführt:

Dienstag, 13.30 Uhr-15.00 Uhr: Sport mit Frau Altegör

Mittwoch, 14.00 Uhr-14.45 Uhr: Keyboardunterricht  mit Herrn Büscher

Donnerstag, 13.30 Uhr-15.00 Uhr: Sport mit Frau Altegör

Freitags, 13.30 Uhr-15.00 Uhr: Tanzen mit Frau Otto

Freitags, 14.00 Uhr-15.00 Uhr: Sport mit Herrn Korkowsky

Die Mitarbeiter*innen der OGS halten täglich eigene Angebote, wie z.B. Basteln, Bewegungsspiele und verschiedene Förderspiele für die Kinder bereit. Bei trockenem Wetter findet das Freispiel zusätzlich im Außenbereich statt.

 

Ansprechpartnerinnen:

Antje Anbring-Keiter

Schulleitung der Hellwegschule, Tel.: (02383) 913500

Fax der Hellwegschule: (02383) 913501

 

Jutta Schäfer

Leitung der Offenen Ganztagsschule, Tel.: (02383) 966981

Fax: (02383) 966980

 

Mail: ogs-hellwegschule@bildungundlernen.de