In
der
OGS Hellwegschule ist noch nicht „Schicht im
Schacht!“
Der AWO Bezirksverband Westliches Westfalen führt in mehreren Offenen Ganztagsschulen des Ruhrgebiets das Projekt „Ich kann was! Kinder im Revier!“ durch. Ein Projekt zur Stärkung des Offenen Ganztags im Ruhrgebiet, das den Kindern die aktuelle Bedeutung der Bergbaukultur und deren zeitlose Werte erlebbar machen soll. Gefördert wird es durch die RAG-Stiftung.
Was
brauchen die Bergleute „auf‘m
Pütt“?
Zusammenhalt,
Solidarität, Mut, Vertrauen, Verantwortung und
Verlässlichkeit!
Genau
das brauchen wir in der OGS Hellwegschule auch! Wir
freuen uns, bis zum 31.12.2018 an dem Projekt beteiligt zu sein und
schaffen
durch AG-Angebote, Kooperationen mit ehemaligen Bergleuten und
Exkursionen zu
relevanten Orten unserer Region ein Gefühl für die
Welt „unter Tage“.
Der
Besuch des Bönener Zechenturms und die Erkundung des
Barbarastollens im Museum Bergkamen gehören natürlich
zum Pflichtprogramm! In
dem Zusammenhang bedanken wir uns ganz herzlich für die
Unterstützung durch
ehemalige Kumpel aus unseren Bönener Familien und bei dem
Förderverein des
Zechenturms Königsborn III/IV e.V.
Der
große und abschließende Höhepunkt unseres
Projekts wird
die Aufführung eines Theaterstücks sein, das durch
die Kooperation mit Linda
Heberling von der Jugendkunstschule Unna entsteht.