Klasse 4c - Frau Bresser

Karneval 2009:

Karneval 2008:


Interview mit Herrn Schicking

Am Freitag, 27.02.2009, besuchte Herr Schicking mit seinen Schlangen unsere Schule. Er hatte 9 Schlangen dabei, die wir fast alle mal auf den Arm nehmen durften.

Herr Schicking ist zu seinem Hobby gekommen, weil er als Kind schon sehr interessiert war. Seine erste Schlange war eine Ringelnatter. Immer wenn er eine Schlange beim Spielen gefunden hatte, hat er versucht, sie in sein Hemd zu packen und sie mit nach Hause zu nehmen. Aber wenn seine Mutter die Schlange gefunden hatte, musste er sie in den Stall bringen. Am nächsten Tag war sie dann weg weil er noch kein richtiges Terrarium hatte.

Jetzt hat er die Schlangenarten Kornnatter, Grünpython und Ringelnatter. Ein Terrarium muss mindestens so groß sein wie die Schlange lang ist. Er hält ein Pärchen pro Terrarium, aber er hat keine Giftschlangen und auch keine Erfahrung damit. Seine Schlangen füttert er mit normalen Mäusen, die er selbst züchtet. In seinen Terrarien hat er HQI-Lampen drin. Er züchtet auch Schlangen. Er hat aber nur eierlegende Schlangen. Eine Schlange braucht circa 2-4 Monate um zu schlüpfen. Er hat einen Brutkasten. Den braucht man auch um die Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu halten.

Von Lars


Am Montag, dem 14.04.2008, besuchten uns Frau Paris und ihre Helferin von der GSW, um mit uns ein Theaterstück aufzuführen. Als erstes haben die Theaterlehrerinnen uns gesagt, wie das Stück ablaufen soll. Danach hat jedes Kind eine Rolle bekommen. Said, Leonard, Lories und ich waren z. B. je einer von den 7 Zwergen und sogar Frau Bresser hat eine Rolle bekommen.

Dann haben wir den ganzen Nachmittag geprobt und es gab keinen vorgeschriebenen Text. Wir mussten uns alles selber ausdenken. In dem Theaterstück kamen die Märchen „Die 7 Zwerge“, „Rotkäppchen“, „Hänsel und Gretel“ vor und es ging darum, dass die 7 Zwerge ganz viele technische Sachen hatten und damit die ganze Energie des Zauberwaldes verschwendet haben.

Um Punkt 17.00 Uhr haben wir das Stück unseren Eltern und Geschwistern vorgeführt. Alle waren sehr aufgeregt, aber es hat alles super geklappt. Am besten fand ich, als die drei Hexen die Feuerstelle mit einem lauten Pups angemacht haben. Alle Zuschauer haben sehr gelacht. Nach dem Stück haben wir Geld eingesammelt. Mit dem Geld haben wir neue Spielsachen für die große Pause gekauft.

von Lars