Klasse 4a - Frau López

Klasse 1: Frau Anbring

Karneval 2013:


Die Klasse 4a

Die Klasse 4a hat das Schwimmturnier und das Völkerballturnier gewonnen.
Von John und Anette aus der Klasse 4a


Die Klasse 4a

In der Klasse 4a sind sehr viele schlaue Kinder.
Die Kinder in der 4a heißen: Ceyda, Fadime, Mika, Joost, Luka, Seyma, Seydanur, Finn, Domenic, Dijana, Jana, Leoni, Vicinja, Lena, Julian, Sara, Hlima, Gamze, John, Süeda, Müberra und Anette. Sie alle sind vernünftige Kinder.
Die Lehrerin heißt Frau Lopez, aber in Mathe ist Frau Anbring da.
Normalerweise wäre Frau Anbring die Lehrerin, aber weil sie jetzt die Schulleiterin ist, muss Frau Lopez sie vertreten.

Von Sara


Geschichte: Spuk im Einkaufszentrum

Es war eine finstere Nacht ohne Mond und Sterne. Vom Kirchturm schlug es zwölfmal. Die Geister wollten heute losfliegen, um Menschen zu erschrecken. Sie alle flogen zum Einkaufszentrum, denn das war noch offen. Zuerst machten sie Geisterschatten, damit die Leute sehen konnten, dass ein Geist hier ist. Nun kam eine Frau, die noch jung war. Sie sah einen Geisterschatten und rief: ,,Rennt um euer Leben, hier gibt es Geister.“ Alle Leute schrien wie verrückt. Jetzt begannen die Geister, die Menschen richtig zu erschrecken. Auf einmal ging das Licht aus. Jeder bekam Herzklopfen und fing an zu schwitzen. Schnell flog ein Geisterjunge zum Lautsprecher und rief: ,,Seid gewarnt, ihr Leute. Wenn ihr jetzt gleich nicht zum Mörderturm geht, dann werdet ihr alle sterben.“ Doch dann ging ein Junge ohne Angst zum Lichtschalter. Gleich darauf verschwanden die Geister, denn sie können wie die Vampire kein Licht aushalten. Jedem Menschen fiel ein Stein vom Herzen. Alle außer dem kleinen Jungen haben einen Schrecken bekommen. Ihm zitterten nicht die Knie wie allen anderen. Sooooo ein Glück.

SARA TASDELEN, Klasse 4a


Die Weihnachtsfeier der 4a

Am 8.12.2012 fand die Weihnachtsfeier der 4a statt. Wir haben Figuren aus Holz gesägt und Plätzchen gebacken, die wir in der nächsten Woche gegessen haben.
Zum Schluss haben die meisten Kinder noch draußen gespielt.

Von Joost


Geschichte: Haie gegen Delfine

An einem Freitag haben meine Schwester Müberra und ich einen Film geguckt.
Der Film hieß: „Haie gegen Delfine“.
Im Film war es erstmal sehr ruhig und so schön.
Da waren auch schöne Delfine. Auf einmal kamen die Haie.
Sie haben einem Delfin wehgetan. Zum Glück ist er nicht gestorben.
Zum Schluss haben die Delfine gewonnen. Wir waren erstaunt und haben uns gefreut.
Am nächsten Tag sind wir Schwimmen gegangen und haben ein Wettrennen gemacht und Müberra hat gewonnen.
Am Sonntag kam die Serie wieder.
In dieser Folge haben die Haie gewonnen.
Es fing so an, dass die Delfine schwammen.
Sie haben auch schöne Tricks gemacht.
Ich habe gedacht, dass die Delfine gewinnen werden.
Plötzlich sind die Haie gekommen und haben den verletzten Delfin getötet.
Ich war sehr traurig, meine Schwester auch.
Es ging weiter und dann ist ein Haufen Haie gekommen.
Zum Schluss haben die Haie gewonnen.
Der Film war auch schon zu Ende.
Am Montag habe ich 5 Seiten über den Film geschrieben und habe es in der Schule vorgelesen.
Meine Lehrerin, Frau Lopez, fand es schön und ich habe deswegen eine 2+ bekommen.
Ich habe mich so gefreut!!!
Von Halima Kayar


Geschichte: Im Zoo

Am letzten Montag im Zoo fiel eine Frau ins Affengehege.
Es stank dort richtig nach Affenkot.
Man sah, dass alle Affen sauer waren, doch ein Affenbaby nicht.
Das Affenbaby sprang zu ihr, denn es wollte mit der Frau spielen.
Das Herz der Frau klopfte ganz laut.
Nun fing sie laut an zu schreien, denn das Affenbaby hat ihr Gesicht abgeleckt.
Dann zog es an den Haaren der Frau.
Die Frau schrie:,,Warum hilft mir denn keiner?“
Nach ein paar Minuten kam der Tierpfleger und holte die Frau heraus.
Er sagte: ,,Wegen Ihnen habe ich jetzt Ohrenschmerzen, denn Sie haben so laut geschrien. Vielen Dank auch, Misses.“
Nun war die Frau wieder beruhigt.
VON SARA TASDELEN


Karneval 2012:

Karneval 2011:

Karneval 2010: