Anleitung:
Man muss die Schablone auf das Papier legen. Danach muss man mit einem Bleistift den Schablonenumriss zeichnen.
Dann muss man das gezeichnete Zebra ausschneiden. Nun musst du genau das Gleiche mit der schwarzen Pappe machen.
Jetzt zeichnet man Striche auf das schwarze Zebra. Dann schneidet man die Striche aus. Danach muss man die Stücke auf das Papier kleben und jeden zweiten Strich weglassen. Nun malt man den Hintergrund mit afrikanischen Bäumen aus.
FERTIG!
Von Benjamin und Kadir
Merve, Sophie und Chantale haben eine genaue Anleitung dafür geschrieben.
Übrigens: Achte mal darauf, welche Schriftart die Mädchen für ihre Anweisung ausgesucht haben!
Du findest sie hier:
Anleitung Zebras
Als erstes nimmt man eine Pappröhre und macht Punkte auf einer Linie.
Der Zwischenraum von den Punkten muss immer drei Zentimeter Abstand haben.
Dann nimmt man einen Hammer und einen Nagel und haut den Nagel mit dem Hammer auf die Punkte.
Wenn man das geschafft hat, nimmt man ein paar Schachschlickspieße und steckt sie in die Löcher.
Nun nimmt man eine Kombizange und schneidet die Schachschlick-Spieße so nah an der Röhre ab wie es geht.
Anschließend schüttet man Erbsen, Linsen oder Reis in die Röhre.
Wenn man das getan hat, kann man ein Motiv auf ein Blatt zeichnen.
Wir haben uns Motive von Australien ausgesucht, so wie die Aboriginies.
Wenn man sich entschieden hat, malt man das Motiv auf die Röhre.
Nun nimmt man mehrere Schachschlickspieße, tunkt sie in Farbe und dann tupft man sie auf sein Motiv.
Danach nimmt man einen wasserfesten Filzstift und umrandet sein Motiv.
Wenn man das getan hat, stellt man die Röhre auf eine Folie, damit sie trocknen kann.
Schließlich nimmt man einen Pinsel und Klarlack und streicht ihn auf die Röhre.
Jetzt ist man fertig mit der Regenröhre.